„Einer der schönsten Wege zu uns selbst führt durch den Garten.“
Mein Spektrum:

Gartenpflege im Einklang mit der Natur und im Rhythmus der Jahreszeiten. Besonders Naturgärten bieten vielen Tier- und Pflanzenarten einen Lebensraum. Fachgerechte Pflege kann dabei die Schönheit des Gartens unterstreichen und den Garten zu einem Ort der Ruhe und Entspannung werden lassen.
Grund- und Dauerpflege im Garten
Gartenpflege umfasst alle Tätigkeiten, welche über das Vegetationsjahr anfallen, um die Beete, Gehölze und Grünflächen im Garten zu pflegen und instand zu halten.

- Saison- und Jahresdauerpflege
- Beet- und Rabattenpflege mit Aus- und Rückschnitt von Rosen und Stauden
- Jahreszeitliche Gartenarbeiten (z. B. Frühjahrsputz, Wintervorbereitung)
Strauch-, Gehölz- und Heckenschnitt

Hecken und Sträucher schützen vor Einblick und Lärm. Außerdem bieten sie Vögeln und anderen Tieren einen wertvollen Lebensraum. Eine regelmäßige und fachkundige Pflege dient der Gesunderhaltung, erhält die Form und kann vor Schneebruch schützen.
Rosenschnitt
Verblühte Triebe werden entfernt und die Pflanzen gestutzt, so erhalten Sie immer neue blütenreiche Triebe in Ihrem Rosenbeet. Bei manchen Rosensorten kann die Blütenfülle durch regelmäßiges Schneiden bis in den Herbst hinein erhalten bleiben.

Obstbaumschnitt
Der Obstbaumschnitt ist entscheidend dafür, dass der Baum viele Früchte trägt. Er formt das Astwerk, lenkt die Saftströme, fördert den Blütenreichtum und wirkt dadurch verjüngend auf den Baum.
Neu- und Umgestaltung
Egal ob ein Meter Staudenbeet oder der gesamte Garten (um-)gestaltet werden soll, naturbelassen oder geradlinig, eine Naschecke nicht nur für die Kleinen oder ein Schattengarten- gemeinsam setzen wir Ihre Vorstellungen um.

Zusammen gehen wir durch Ihre Oase und erarbeiten ein Konzept, das Ihre Wünsche in Einklang bringt mit den Möglichkeiten, die das Grundstück bietet. Gerne berate ich Sie bei der Pflanzenauswahl und unterstütze Sie bei der Beschaffung. Die Pflanzen stammen großteils aus den regionalen Gärtnereien Jahn http://www.gaertnerei-jahn.de/index.php?info_kat=39# oder der Baumschule Kreutzer https://www.baumschule-kreutzer.de/.
Schnittgutentsorgung
Nach der Pflegemaßnahme nehme ich, auf Wunsch, den Grünschnitt mit, ebenso Laub und andere Gartenabschnitte. Diese Biomasse wird fachgerecht entsorgt und wiederverwertet. Oder dient in Ihrem Garten der Kompostierung oder z. B. einer Benjeshecke.

Qualität
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich durch regelmäßige Fortbildungen in verschiedenen Gärtnereien, Seminaren der Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, bei der Bayerischen Landesanstalt für Wein und Gartenbau Veitshöchheim und bei der Obstbaumschnittschule Michael Grolm.
Meine Partner:
Dominik Sorg – egal ob Jungbaum, Umstellbaum oder Altbaum. Für Dominik ist der Obstbaumschnitt eine Herzensangelegenheit. Der gelernte Baumwart absolvierte seine Ausbildung mit Auszeichnung in der Obstbaumschnittschule Michael Grolm https://www.obstbaumschnittschule.de/. Keine Kirsche, Walnuss oder sonst ein Baum sind zu hoch – zusätzlich hat er seine Fähigkeiten mit der SKT (Seilklettertechnik) ergänzt.
Vera Wache – Im Bereich der Planung von Gärten greife ich auf Vera Wache zurück. Die studierte Raum- und Umweltplanerin legt seit vielen Jahren ihren Schwerpunkt auf die Freiraumplanung unter dem Motto „Design und Ökologie schließen sich nicht aus“.
Sie haben Fragen? Bitte fragen Sie mich.
Ich freue mich, Ihnen weiterhelfen zu können!